Die RTR.Telekom.Post hat im Frühjahr 2024 eine Studie bei der WIK-Consult GmbH in Auftrag gegeben, die sich mit ökologischen Effekten des Glasfaserausbaus beschäftigt. Darin wird beleuchtet, welche Auswirkungen (gemessen in CO2-Äquivalenten) unterschiedliche Anschlusstechnologien auf die Umwelt haben und welche Rolle die Migration auf Glasfasernetze in diesem Zusammenhang spielt.
Hinweis: Die zum Teil aus Tabellen und Grafiken bestehende Studie wurde vom durchführenden Institut nicht barrierefrei erstellt. Eine Behebung würde eine unverhältnismäßig hohe Belastung in organisatorischer und finanzieller Hinsicht darstellen. Sollten Sie Schwierigkeiten beim Lesen der Studie haben, sind wir gerne bereit, Auskunft zu geben. Kontaktieren Sie uns dazu mit Angabe Ihrer Telefonnummer unter der E-Mail-Adresse rtr@rtr.at.
Die für die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH) mit der Erstellung der Studie "Ökologische Effekte des Glasfaserausbaus" sowie mit dem damit verbundenen Bottom-Up Modell entstandenen Kosten werden gemäß Art. 20 Abs. 5 Bundesverfassungsgesetz mit 49.850,-- Euro (netto) bekanntgegeben.