Der Mobilregulierungsdialog bietet einen Rahmen für den strukturierten Austausch zwischen Mobilbetreibern und der RTR. Aktuelle Themen stehen dabei im Fokus, die in naher Zukunft für die Regulierung relevant sein werden.
Themen/Tagesordnung | Datum und Link |
---|---|
115. Mobilregulierungsdialog Nummernübertragungsverordnung, Auswirkungen des Delegated Acts zu MTR/FTR, Update Internationale Themen, Hass-im-Netz-Paket (Fokus: Netzsperren/Internet Access Provider) | 09.10.2020 |
114. Mobilregulierungsdialog Digital Service Act und New Competition Tool, BREXIT und Roaming | 29.07.2020 |
113. Mobilregulierungsdialog Erweiterung zertifizierte Messung, Vertragszusammenfassung, Neues aus BEREC und Bericht zur Roaming-Konsultation, BEREC Guidelines Open Internet Access, BEREC Guidelines Symmetric Obligations | 16.06.2020 |
112. Mobilregulierungsdialog Draft BEREC Guidelines on Very High Capacity Networks, Umsetzung der 5G Toolbox, Update Internationales, Vertragszusammenfassung nach EECC | 12.03.2020 |
111. Mobilregulierungsdialog 5G Toolbox, Draft BEREC Guidelines Art. 22, Draft BEREC Guidelines Network Termination Point, Konsultation der Open Internet Guidelines, Update Internationales | 30.01.2020 |
110. Mobilregulierungsdialog Open Internet Guidelines | 12.11.2019 |
109. Mobilregulierungsdialog Harter Brexit, Leistungsklassen, Zertifizierte Messung | 24.10.2019 |
108. Mobilregulierungsdialog Update BEREC, BEREC Digital Economy Report, Studie Zero-Rating | 22.07.2019 |
107. Mobilregulierungsdialog Update BEREC, Mobile Cost Model | 29.03.2019 |
106. Mobilregulierungsdialog Debriefing, Infrastructure Sharing, Awards and Coverage Obligations, Net Neutrality, Terminierungsmodelle, TKG-Novelle | 17.12.2018 |
105. Mobilregulierungsdialog TKG-Novelle, Debriefing BEREC-Plenum, BEREC Report Network Termination Point, Probleme Portierung, 5G Observatory | 12.10.2018 |
104. Mobilregulierungsdialog RTR Internet Monitor, Mobile Connect Global ID, NÜV-Information | 10.09.2018 |
103. Mobilregulierungsdialog BEREC Reports Infrastructure Sharing und Data Economy, BEREC Merger Report | 19.06.2018 |
102. Mobilregulierungsdialog Dienste von Drittanbietern, der offene Internetzugang, BEREC Work Programme, SMP Guidelines | 10.04.2018 |
101. Mobilregulierungsdialog BEREC 5G-Studie, RLAH-Entwicklung 2017, Infrastructure Sharing, Netzneutralität, Monitoring Mobilfunkversorgung, SMP Guidelines | 19.02.2018 |
100. Mobilregulierungsdialog Aktuelles aus BEREC, Tarifzonensperre Roaming EU/EWR-Drittländer | 20.11.2017 |
99. Mobilregulierungsdialog Aktuelles zum Review und zu Roaming | 19.09.2017 |
98. Mobilregulierungsdialog Anti-Fraud Alliance Austria, KEM-V Novelle 2017, BEREC-Stellungnahmen zum Review | 19.05.2017 |
97. Mobilregulierungsdialog Retail Roaming Guidelines, Dienste von Drittanbietern | 30.03.2017 |
96. Mobilregulierungsdialog ECC Nummerierung, Privatsphäre und elektronische Kommunikation – VO-Vorschlag | 14.02.2017 |
Ziel dieser Veranstaltung ist es, einen strukturierten Dialog – jenseits von konkret bei der Telekom-Control Kommission (TKK) anhängigen Verfahren – zwischen der RTR und den Mobilbetreibern zu Themenfeldern anzuregen, die in absehbarer Zeit für die Regulierung relevant werden könnten.
Die Form der Zusammenarbeit wird themenspezifisch festgelegt, wobei mögliche Kooperationsformen von einer offenen Diskussion über Vorträge einzelner Beteiligter bis hin zu (Kurz-)Studien reichen.
Die Veranstaltung basiert auf freiwilliger Basis. Der Ausschluss einzelner Organisationen bei bestimmten Themen ist nicht möglich. Die Veranstaltung kann in keiner Weise die Position der RTR bzw. der TKK präjudizieren, wobei die RTR als Geschäftsstelle der TKK diese über wichtige Ergebnisse informieren wird.
Tagesordnungen und Präsentationen der Termine vor 2017 stehen weiterhin auf Nachfrage zur Verfügung.