Spektrum 3400-3600 MHz

Die  Frequenzen  des  3,4-3,8  GHz-Bandes  wurde  im  Frühjahr  2019  auf  Basis  regionaler Nutzungsrechte  versteigert.  Die  Nachfrage  nach  regionalen  Frequenzen  war  in  den  einzelnen Regionen sehr unterschiedlich ausgeprägt, in manchen Regionen wurden nicht alle verfügbaren Frequenzen  erworben. Open Data zu diesem Frequenzbereich finden sich hier.

In der Konsultation zum Spectrum Release Plan im Jahr 2021 wurde die Nutzung der Restfrequenzen - je nach Region 10 bis 60 MHz - konsultiert. Ende 2022 wurde eine weitere Konsultation zu diesem Frequenzband durchgeführt.

Der Frequenzbereich 3410 - 3800 MHz kann für 5G (NR Bänder n77 und n78) oder 4G (LTE Bänder 42 und 43) genutzt werden, siehe folgende Abbildung:

Frequenzband 3410-3800
© 3410-3800 MHz (CC BY-SA 4.0)

Der Teilbereich 3410-3600 MHz ist seit 1.1.2020 (nach Auslaufen bisheriger Nutzungsrechte), der Teilbereich 3600-3800 war bereits seit 08.04.2019 nutzbar.

Die folgende Abbildung zeigt das Ergebnis des Vergabeverfahrens aus dem Jahr 2019:

3400 Outcome
© RTR GmbH (CC BY-SA 4.0)

Historische Vergaben

Bereits früher wurde der Frequenzbereich 3410–3494/3510–3594 MHz in den Jahren 2004 (F5/04), 2008 (F1/08), 2009 (F1/09), 2013 (F1/13) und 2014 (F3/13) vergeben. Diese Frequenzvergaben waren ebenfalls in Regionen (bis 31.12.2019) gegliedert und bis zum 31.12.2019 befristet.

Eine Übersicht zu Verfahren in diesem Frequenzbereich finden Sie hier.

Stand 31. Jänner 2023