Weitere Meldungen Bereich alle Förderungen Infothek Medien Post Presse Telekommunikation Über uns Vertrauensdienste Volltextsuche filtern Medien 23.01.2019 Beschränkte Ausschreibung KIRCHDORF KREMS 4 (Lauterbach) 101,4 MHz 14.12.2018 Medien Newsletter MEDIEN05/2018 13.12.2018 Medientransparenzgesetz: 99,8 % gaben Daten des dritten Quartals bekannt 11.12.2018 Möglichkeit zur Antragstellung für die Erteilung einer bundesweiten Zulassung (KOA 1.010/18-015) 11.12.2018 KommAustria schreibt bundesweite Privatradio-Zulassung aus 05.12.2018 Studie „Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im VOD-Zeitalter” 05.12.2018 VOD-Fachtagung „Was glauben wir?" – Infos zur Veranstaltung und Guidelines für Youtuber/innen und sonstige Abrufdienste 04.12.2018 TV-Tipp: „Das Wunder von Wörgl“ (oder Bitcoin anno 1932) 27.11.2018 Beschränkte Ausschreibung UNTERTILLIACH (Sangerberg) 100 MHz 30.10.2018 Ausschreibung YBBS DONAU 2 (Ybbser Berg) 104,3 MHz, YBBS DONAU 3 (Blindenmarkt) 104,3 MHz und MELK 2 (Schrattenbruck) 102,0 MHz 23.10.2018 Medien Newsletter MEDIEN 04/2018 26.09.2018 14. Österreichisches Rundfunkforum – 18. und 19.10.2018 18.09.2018 Ausschreibung der Übertragungskapazitäten: BAD VOESLAU (Harzberg) 95,5 MHz und VÖSENDORF (Mobilfunkmast) 105,1 MHz (KOA 1.193/18-035) 13.09.2018 Medientransparenzgesetz: KommAustria veröffentlicht gemeldete Daten des zweiten Quartals 2018 am 14. September 07.09.2018 Medienbehörde informiert YouTuber und vergleichbare Video-Anbieter über mögliche Meldepflicht 03.08.2018 KommAustria gibt Startschuss für bundesweites DAB+ Digitalradio 12.07.2018 Medien Newsletter MEDIEN 03/2018 10.07.2018 Beschränkte Ausschreibung der Übertragungskapazität WINDISCHGARSTEN 2 (Wurbauerkogel) 107,7 MHz (KOA 1.381/18-012) 02.07.2018 Informationen für Abrufdiensteanbieter: Regeln für VoD-Anbieter sowie Youtuber und Nutzer anderer sozialer Netzwerke 29.06.2018 Bewegtbildnutzung: Lineares TV leicht rückläufig, Online-Anbieter wachsen 14.06.2018 Medientransparenzgesetz: KommAustria veröffentlicht am 15. Juni gemeldete Daten des ersten Quartals 2018 14.05.2018 KommAustria weist ORF-Pläne für exklusiven YouTube-Kanal und für gebührenfinanzierten Bezahldienst „Flimmit neu” ab 09.05.2018 Konsultation zu KOA 6.300/18-007 – Marktdefinition und Marktanalyse der Märkte zur Verbreitung von Rundfunk im Sinne des BVG-Rundfunk oder Rundfunkzusatzdiensten 09.05.2018 Medien Newsletter MEDIEN02/2018 veröffentlicht 25.04.2018 Beschränkte Ausschreibung der Übertragungskapazität MOLLN (Silo) 107,9 MHz (KOA 1.381/18-007) 27.03.2018 Beschränkte Ausschreibung der Übertragungskapazitäten: PAISSLBERG (Paisslberg 8) 94,5 MHz; KITZBUEHEL 4 (Ried am Horn) 107,9 MHz (KOA 1.538/18-001) 27.03.2018 Beschränkte Ausschreibung von Übertragungskapazitäten: SCHOBERPASS (GH Jodl am Berg) 101,2 MHz; TRABOCH (Schafberg) 104,1 MHz (KOA 1.473/18-004) 14.03.2018 Medientransparenzgesetz: 99,9 % der Meldepflichtigen gaben der KommAustria Daten des vierten Quartals 2017 bekannt 13.03.2018 Antragsformular und Richtlinien über die Vergabe von Mitteln des Digitalisierungsfonds zur Förderung der Einführung des DAB+ Regelbetriebes (De-minimis-Beihilfe) 02.03.2018 Medien Newsletter MEDIEN01/2018 27.02.2018 REM-Workshop „Ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger?” am 22. März 16.02.2018 KommAustria weist Beschwerde von Privatsendern gegen TV-Programme ORF eins und ORF 2 ab 31.01.2018 Ausschreibung MUX C (KOA 4.210/18-001) 24.01.2018 Ausschreibung SALZBURG 4 (Wartberg) 107,9 MHz und SALZBURG 10 (Liefering) 90,1 MHz 17.01.2018 Beschränkte Ausschreibung EHRWALD 4 (Wettersteinlift Bergstation) 105,8 MHz 05.01.2018 Möglichkeit zur Antragstellung für die Erteilung einer bundeweiten Zulassung (KOA 1.010/17-001) 15.12.2017 Medien Newsletter MEDIEN05/2017 15.12.2017 Medienbehörde erteilt erste Lizenz für Digitalradio-Regelbetrieb 14.12.2017 Medientransparenzgesetz: 99,9 % der Meldepflichtigen gaben der KommAustria Daten des dritten Quartals 2017 bekannt 07.12.2017 Beschränkte Ausschreibung HORNSBURG 101,4 MHz, MISTELBACH (Silo) 107,9 MHz 23.11.2017 Konsultation des Budgets 2018 23.11.2017 Konsultation des Budgets 2018 17.10.2017 Newsletter MEDIEN04/2017 veröffentlicht 09.10.2017 Europäische Medien-Aufsichtsbehörden tagen in Wien 09.10.2017 Schriftenreihe Menschen mit Behinderung in österreichischen Massenmedien veröffentlicht 02.10.2017 Informationen und FAQ zu Kommerzieller Kommunikation 14.09.2017 Medientransparenzgesetz: 99,9 % der Meldepflichtigen gaben der KommAustria Daten des zweiten Quartals 2017 bekannt 08.09.2017 Fernsehfonds Austria förderte TV-Dokumentation „Die Weltherrschaft“ – Erstausstrahlung am 10.9. auf ORF 2 23.08.2017 Ausschreibung "RADENTHEIN 3 (Landstrasse 1) 106,2 MHz" 02.08.2017 Ausschreibung GREIFENBURG 2 (Egg Mobilfunkmast) 102,2 MHz, LIENZ 2 (Hochstein) 100,2 MHz und SPITTAL DRAU 5 (Hühnersberg) 99,3 MHz 02.08.2017 Ausschreibung MATREI OSTTIROL 3 (Kuenzeralm) 102,5 MHz, KRAKAU (Draunigl) 106,1 MHz und KIRCHBERG (Bauer) 93,4 MHz 28.07.2017 Konsultation zu KOA 6.300/17-007 – Marktdefinition und Marktanalyse der Märkte zur Verbreitung von Rundfunk im Sinne des BVG-Rundfunk oder Rundfunkzusatzdiensten 12.07.2017 Studie: Die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung von YouTube-Channels in Österreich 12.07.2017 RTR legt Studie zu österreichischen Angeboten auf YouTube vor 05.07.2017 Beschränkte Ausschreibung EHRWALD 4 (Wettersteinlift Bergstation) 107,9 MHz, REUTTE 3 (Hahnenkamm) 93,9 MHz, REUTTE 3 (Hahnenkamm) 96,2 MHz 28.06.2017 Nachlese zur Veranstaltung "ERGÄNZT ODER ERSETZT?" vom 27. Juni 2017 27.06.2017 Studie „Die Konkurrenz aus dem Netz. OTT-Dienste in Medien und Telekommunikation” 14.06.2017 Medientransparenzgesetz: 99,8 % der Meldepflichtigen gaben der KommAustria Daten bekannt 06.06.2017 Menschen mit Behinderung in österreichischen Massenmedien, Jahresstudie 2015/16 30.05.2017 Beschränkte Ausschreibung GUSSWERK (Tribein) 98,4 MHz, NEUBERG MUERZ (Schneealpe) 103,4 MHz, HOPFGARTEN DEF (Lercherwald) 104,0 MHz 29.05.2017 Tätigkeitsbericht der Schlichtungsstellen 2016 24.05.2017 Medien Newsletter MEDIEN02/2017 24.05.2017 Beschränkte Ausschreibung VILS (Betriebsstelle EWR) 105,5 MHz 15.05.2017 Ausschreibung LINZ 2 (Freinberg) 91,8 MHz, WELS 2 (Sternhochhaus) 87,7 MHz, PERG (Lanzenberg) 94,5 MHz 08.05.2017 Präsentationen zur Veranstaltung "Dos and Don'ts auf YouTube" als Downloads verfügbar 02.05.2017 KommAustria entscheidet über Radiozulassungen in Wien – „Welle 1 Wien” kommt neu, „Superfly” bleibt 28.04.2017 KommAustria veröffentlicht Digitalisierungskonzept 2017 26.04.2017 Beschränkte Ausschreibung EBBS 2 (Oberbuchberg) 99,7 MHz 21.04.2017 Wie man YouTube reguliert – und warum. Medienbehörde KommAustria und RTR-GmbH starten Informationsoffensive 30.03.2017 ATV-Übernahme durch ProSiebenSat.1Puls4 ist rechtskonform 30.03.2017 RTR-GmbH: „Goldene Himbeere” für die NEOS 29.03.2017 Beschränkte Ausschreibung KREMSMUENSTER (Gusterberg) 98,6 MHz 22.03.2017 RTR-GmbH stellt mit aktueller DAB+ Ausschreibung Förderungen von bis zu 2 Millionen Euro bereit 21.03.2017 Beschränkte Ausschreibung der Übertragungskapazität PETTENBACH (Friedenskreuz) 94,2 MHz 17.03.2017 ORF-Antrag auf Anhebung des Programmentgelts entspricht gesetzlichen Vorgaben 16.03.2017 Medienbehörde KommAustria weist Beschwerde des ehemaligen Präsidentschaftskandidaten Hofer gegen den ORF ab 14.03.2017 Medientransparenzgesetz: 99,9 % der Meldepflichtigen gaben der KommAustria Daten des vierten Quartals 2016 bekannt 13.03.2017 Medien Newsletter MEDIEN01/2017 27.02.2017 Beschränkte Ausschreibung der Übertragungskapazität „PERG (Lanzenberg) 103,6 MHz“ und „PERG (Lanzenberg) 94,5 MHz“ 21.02.2017 Ausschreibung ALTLENGBACH (Steinhutberg) 95,0 MHz, HOCHSTRASS (Hasenriegel) 107,8 MHz 14.02.2017 Ausschreibung INNSBRUCK 1 (Patscherkofel, Feratelmast) 90,7 MHz 14.02.2017 Ausschreibung Hörfunk im Versorgungsgebiet „Oberösterreich Mitte” 31.01.2017 Ausschreibung DAB+ / lokal, regional (MUX II) 31.01.2017 Ausschreibung DAB+ / bundesweit (MUX I) 31.01.2017 Bundesweit, regional und lokal: KommAustria schreibt erstmals Hörfunk-Frequenzen für Digitalradio aus 24.01.2017 Ausschreibung KNITTELFELD 2 (Feistritzer Wald) 101,1 MHz 20.01.2017 KommAustria startet Ausschreibungsprozess zur Einführung von digitalem Hörfunk in Österreich 17.01.2017 Beschränkte Ausschreibung ZWETTL NOE 3 (Loschberg) 99,3 MHz 23.12.2016 Bundespräsidentenwahl: Beschwerde von Ing. Richard Lugner gegen den ORF abgewiesen 14.12.2016 Medien Newsletter MEDIEN05/2016 14.12.2016 Medientransparenzgesetz: 99,9 % der Meldepflichtigen gaben Daten des dritten Quartals 2016 bekannt 23.11.2016 Konsultation Budget 2017 22.11.2016 Beschränkte Ausschreibung REICHENAU RAX (Raxalpe) 102,3 MHz 08.11.2016 Ausschreibung WELS 2 (Sternhochhaus) 87,7 MHz 21.10.2016 Beschränkte Ausschreibung PERG (Lanzenberg) 89,7 MHz 21.10.2016 Ausschreibung INNSBRUCK 6 (Schlotthof) 99,9 MHz, INZING 2 (Stieglreith) 107,7 MHz, WATTENS 4 (Volderberg) 93,6 MHz 21.10.2016 Ausschreibung INNSBRUCK 6 (Schlotthof) 95,5 MHz, INZING 2 (Stieglreith) 95,1 MHz und WATTENS 4 (Volderberg) 88,0 MHz 13.10.2016 Beschränkte Ausschreibung LEIBNITZ (Neuwagna) 91,6 MHz 12.10.2016 Medien Newsletter MEDIEN04/2016 10.10.2016 Mitglieder der unabhängigen Medienbehörde KommAustria neu bestellt 04.10.2016 Neue Studie zu Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks "Ich lerne mit jeder Sendung!" 26.09.2016 Tagung "Authentizität von Bildern im digitalen Zeitalter" (4. Oktober) 14.09.2016 12. Österreichisches Rundfunkforum (20. und 21.10.2016) 14.09.2016 KommAustria veröffentlicht am Donnerstagmorgen Medien-Transparenzdaten des zweiten Quartals 2016 04.08.2016 Beschränkte Ausschreibung GOLDWOERTH (Mobilfunkmast) 102,4 MHz 08.07.2016 Medien Newsletter MEDIEN03/2016 29.06.2016 Schriftenreihe: Einführung von Digitalradio in Österreich 29.06.2016 RTR legt Studie zu Erfolgsaussichten von DAB+ in Österreich vor 28.06.2016 KommAustria bestätigt inhaltliche Ausgewogenheit des ORF-Radioprogramms 28.06.2016 Beschränkte Ausschreibung ALBERSCHWENDE (Rotach) 103,4 MHz 27.06.2016 Kommunikationsbericht 2015 14.06.2016 Medientransparenzgesetz: 99,9 % der Meldepflichtigen gaben Daten des ersten Quartals 2016 bekannt 09.06.2016 Fotos der Medienfachtagung „Trimediale 2016” abrufbar – Hochrangige Medien-Experten tagen heute im Palais Niederösterreich in Wien 08.06.2016 Beschränkte Ausschreibung MICHAELBEUERN NUSSDORF (Oberlielon) 103,3 MHz und UNKEN (Unkenberg) 103,1 MHz 11.05.2016 Trimediale 2016 04.05.2016 Medien Newsletter MEDIEN02/2016 03.05.2016 RTR-Geschäftsführer Grinschgl nimmt Einstellung von Servus TV mit Bestürzung zur Kenntnis 28.04.2016 Beschränkte Ausschreibung DORNBIRN 2 (Zumtobl) 90,1 MHz 21.04.2016 Beschränkte Ausschreibung S ANTON ARLBERG 2 (Galzig Rifu Telekom) 101,8 MHz 18.04.2016 Medienbehörde stärkt Schutz Minderjähriger auf ORF TVthek 13.04.2016 Beschränkte Ausschreibung "WENNS (Klapf)" 105,8 MHz 08.04.2016 Informationsschreiben der KommAustria betreffend Auslegungsfragen zur kommerziellen Kommunikation 30.03.2016 Beschränkte Ausschreibung "FUSCHL (Schwaighof)" 107,2 MHz 16.03.2016 Ausschreibung "WIEN INNERE STADT (Donaukanal) 102,1 MHz" 15.03.2016 Medientransparenzgesetz: KommAustria veröffentlicht gemeldete Daten des 4. Quartals 08.03.2016 Ausschreibung der Zulassung zur Veranstaltung von Hörfunk „Mur,- Mürz,- und Ennstal” 02.03.2016 Kundmachung der KommAustria: Einleitung Marktanalyse und Marktdefinition hins. der Märkte für elektronische Kommunikationsdienste und -netze zur Verbreitung von Rundfunk und Rundfunkzusatzdiensten 01.03.2016 Medien Newsletter MEDIEN01/2016 18.02.2016 Ausschreibung INZING 2 (Stiglreith) 103,8 MHz 16.02.2016 KommAustria: Interessenerhebung zu DAB+ 16.02.2016 Interessenerhebung zur Verbreitung von digitalem Hörfunk in Österreich im Standard DAB+ 26.01.2016 Beschränkte Ausschreibung FREISTADT (Obergrünbach) 93,8 MHz 21.01.2016 Beschränkte Ausschreibung KLOESTERLE 107,1 MHz und LECH 106,0 MHz 22.12.2015 Digitales Antennenfernsehen wird ab Herbst 2016 endgültig auf DVB-T2 umgerüstet 15.12.2015 Medientransparenzgesetz: KommAustria veröffentlicht gemeldete Daten des 3. Quartals 09.12.2015 Medien Newsletter MEDIEN05/2015 23.11.2015 Konsultation Budget 2016 18.11.2015 Beschränkte Ausschreibung von Übertragungskapazitäten gemäß § 13 Abs. 1 Z 3 PrR-G (KOA 1.011/15-026) 29.10.2015 Konsultation zum Streitbeilegungsverfahren gem. § 122 Abs. 1 TKG 2003 13.10.2015 Beschränkte Ausschreibung "BREGENZ 3 (Gebhardsberg) 92,7 MHz" (KOA 1.674/15-004) 06.10.2015 Medien Newsletter MEDIEN04/2015 06.10.2015 Ausschreibung „S POELTEN 2 (Schildberg) 93,2 MHz” gemäß § 13 Abs. 1 Z 3 PrR-G (KOA 1.701/15-002) 06.10.2015 Ausschreibung „Klagenfurt 3 (Pyramidenkogel) 107,1 MHz” (KOA 1.217/15-009) 01.10.2015 Fachtagung "Medienkonvergenz und die regulatorischen Folgen" (1. Oktober 2015) 21.09.2015 Schriftenreihe "Qualität des tagesaktuellen Informationsangebotes in den österr. Medien" 15.09.2015 Medientransparenzgesetz: 99,9 % der Meldepflichtigen gaben Daten des zweiten Quartals 2015 bekannt 19.08.2015 Beschränkte Ausschreibung v. Übertragungskapazitäten gem. § 13 Abs. 1 Z 3 PrR-G (KOA 1.011/15-014) 17.07.2015 Medien Newsletter MEDIEN03/2015 16.07.2015 Ausschreibung der Zulassung zur Veranstaltung von Hörfunk im Versorgungsgebiet "Stadt Salzburg 102,5 MHz" 29.06.2015 ORF zahlte für Übertragungsrechte der Champions League keine überhöhten Preise 22.06.2015 KommAustria bestellt ORF-Prüfungskommission neu
23.01.2019 Beschränkte Ausschreibung KIRCHDORF KREMS 4 (Lauterbach) 101,4 MHz 14.12.2018 Medien Newsletter MEDIEN05/2018 13.12.2018 Medientransparenzgesetz: 99,8 % gaben Daten des dritten Quartals bekannt 11.12.2018 Möglichkeit zur Antragstellung für die Erteilung einer bundesweiten Zulassung (KOA 1.010/18-015) 11.12.2018 KommAustria schreibt bundesweite Privatradio-Zulassung aus 05.12.2018 Studie „Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im VOD-Zeitalter” 05.12.2018 VOD-Fachtagung „Was glauben wir?" – Infos zur Veranstaltung und Guidelines für Youtuber/innen und sonstige Abrufdienste 04.12.2018 TV-Tipp: „Das Wunder von Wörgl“ (oder Bitcoin anno 1932) 27.11.2018 Beschränkte Ausschreibung UNTERTILLIACH (Sangerberg) 100 MHz 30.10.2018 Ausschreibung YBBS DONAU 2 (Ybbser Berg) 104,3 MHz, YBBS DONAU 3 (Blindenmarkt) 104,3 MHz und MELK 2 (Schrattenbruck) 102,0 MHz 23.10.2018 Medien Newsletter MEDIEN 04/2018 26.09.2018 14. Österreichisches Rundfunkforum – 18. und 19.10.2018 18.09.2018 Ausschreibung der Übertragungskapazitäten: BAD VOESLAU (Harzberg) 95,5 MHz und VÖSENDORF (Mobilfunkmast) 105,1 MHz (KOA 1.193/18-035) 13.09.2018 Medientransparenzgesetz: KommAustria veröffentlicht gemeldete Daten des zweiten Quartals 2018 am 14. September 07.09.2018 Medienbehörde informiert YouTuber und vergleichbare Video-Anbieter über mögliche Meldepflicht 03.08.2018 KommAustria gibt Startschuss für bundesweites DAB+ Digitalradio 12.07.2018 Medien Newsletter MEDIEN 03/2018 10.07.2018 Beschränkte Ausschreibung der Übertragungskapazität WINDISCHGARSTEN 2 (Wurbauerkogel) 107,7 MHz (KOA 1.381/18-012) 02.07.2018 Informationen für Abrufdiensteanbieter: Regeln für VoD-Anbieter sowie Youtuber und Nutzer anderer sozialer Netzwerke 29.06.2018 Bewegtbildnutzung: Lineares TV leicht rückläufig, Online-Anbieter wachsen 14.06.2018 Medientransparenzgesetz: KommAustria veröffentlicht am 15. Juni gemeldete Daten des ersten Quartals 2018 14.05.2018 KommAustria weist ORF-Pläne für exklusiven YouTube-Kanal und für gebührenfinanzierten Bezahldienst „Flimmit neu” ab 09.05.2018 Konsultation zu KOA 6.300/18-007 – Marktdefinition und Marktanalyse der Märkte zur Verbreitung von Rundfunk im Sinne des BVG-Rundfunk oder Rundfunkzusatzdiensten 09.05.2018 Medien Newsletter MEDIEN02/2018 veröffentlicht 25.04.2018 Beschränkte Ausschreibung der Übertragungskapazität MOLLN (Silo) 107,9 MHz (KOA 1.381/18-007) 27.03.2018 Beschränkte Ausschreibung der Übertragungskapazitäten: PAISSLBERG (Paisslberg 8) 94,5 MHz; KITZBUEHEL 4 (Ried am Horn) 107,9 MHz (KOA 1.538/18-001) 27.03.2018 Beschränkte Ausschreibung von Übertragungskapazitäten: SCHOBERPASS (GH Jodl am Berg) 101,2 MHz; TRABOCH (Schafberg) 104,1 MHz (KOA 1.473/18-004) 14.03.2018 Medientransparenzgesetz: 99,9 % der Meldepflichtigen gaben der KommAustria Daten des vierten Quartals 2017 bekannt 13.03.2018 Antragsformular und Richtlinien über die Vergabe von Mitteln des Digitalisierungsfonds zur Förderung der Einführung des DAB+ Regelbetriebes (De-minimis-Beihilfe) 02.03.2018 Medien Newsletter MEDIEN01/2018 27.02.2018 REM-Workshop „Ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger?” am 22. März 16.02.2018 KommAustria weist Beschwerde von Privatsendern gegen TV-Programme ORF eins und ORF 2 ab 31.01.2018 Ausschreibung MUX C (KOA 4.210/18-001) 24.01.2018 Ausschreibung SALZBURG 4 (Wartberg) 107,9 MHz und SALZBURG 10 (Liefering) 90,1 MHz 17.01.2018 Beschränkte Ausschreibung EHRWALD 4 (Wettersteinlift Bergstation) 105,8 MHz 05.01.2018 Möglichkeit zur Antragstellung für die Erteilung einer bundeweiten Zulassung (KOA 1.010/17-001) 15.12.2017 Medien Newsletter MEDIEN05/2017 15.12.2017 Medienbehörde erteilt erste Lizenz für Digitalradio-Regelbetrieb 14.12.2017 Medientransparenzgesetz: 99,9 % der Meldepflichtigen gaben der KommAustria Daten des dritten Quartals 2017 bekannt 07.12.2017 Beschränkte Ausschreibung HORNSBURG 101,4 MHz, MISTELBACH (Silo) 107,9 MHz 23.11.2017 Konsultation des Budgets 2018 23.11.2017 Konsultation des Budgets 2018 17.10.2017 Newsletter MEDIEN04/2017 veröffentlicht 09.10.2017 Europäische Medien-Aufsichtsbehörden tagen in Wien 09.10.2017 Schriftenreihe Menschen mit Behinderung in österreichischen Massenmedien veröffentlicht 02.10.2017 Informationen und FAQ zu Kommerzieller Kommunikation 14.09.2017 Medientransparenzgesetz: 99,9 % der Meldepflichtigen gaben der KommAustria Daten des zweiten Quartals 2017 bekannt 08.09.2017 Fernsehfonds Austria förderte TV-Dokumentation „Die Weltherrschaft“ – Erstausstrahlung am 10.9. auf ORF 2 23.08.2017 Ausschreibung "RADENTHEIN 3 (Landstrasse 1) 106,2 MHz" 02.08.2017 Ausschreibung GREIFENBURG 2 (Egg Mobilfunkmast) 102,2 MHz, LIENZ 2 (Hochstein) 100,2 MHz und SPITTAL DRAU 5 (Hühnersberg) 99,3 MHz 02.08.2017 Ausschreibung MATREI OSTTIROL 3 (Kuenzeralm) 102,5 MHz, KRAKAU (Draunigl) 106,1 MHz und KIRCHBERG (Bauer) 93,4 MHz 28.07.2017 Konsultation zu KOA 6.300/17-007 – Marktdefinition und Marktanalyse der Märkte zur Verbreitung von Rundfunk im Sinne des BVG-Rundfunk oder Rundfunkzusatzdiensten 12.07.2017 Studie: Die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung von YouTube-Channels in Österreich 12.07.2017 RTR legt Studie zu österreichischen Angeboten auf YouTube vor 05.07.2017 Beschränkte Ausschreibung EHRWALD 4 (Wettersteinlift Bergstation) 107,9 MHz, REUTTE 3 (Hahnenkamm) 93,9 MHz, REUTTE 3 (Hahnenkamm) 96,2 MHz 28.06.2017 Nachlese zur Veranstaltung "ERGÄNZT ODER ERSETZT?" vom 27. Juni 2017 27.06.2017 Studie „Die Konkurrenz aus dem Netz. OTT-Dienste in Medien und Telekommunikation” 14.06.2017 Medientransparenzgesetz: 99,8 % der Meldepflichtigen gaben der KommAustria Daten bekannt 06.06.2017 Menschen mit Behinderung in österreichischen Massenmedien, Jahresstudie 2015/16 30.05.2017 Beschränkte Ausschreibung GUSSWERK (Tribein) 98,4 MHz, NEUBERG MUERZ (Schneealpe) 103,4 MHz, HOPFGARTEN DEF (Lercherwald) 104,0 MHz 29.05.2017 Tätigkeitsbericht der Schlichtungsstellen 2016 24.05.2017 Medien Newsletter MEDIEN02/2017 24.05.2017 Beschränkte Ausschreibung VILS (Betriebsstelle EWR) 105,5 MHz 15.05.2017 Ausschreibung LINZ 2 (Freinberg) 91,8 MHz, WELS 2 (Sternhochhaus) 87,7 MHz, PERG (Lanzenberg) 94,5 MHz 08.05.2017 Präsentationen zur Veranstaltung "Dos and Don'ts auf YouTube" als Downloads verfügbar 02.05.2017 KommAustria entscheidet über Radiozulassungen in Wien – „Welle 1 Wien” kommt neu, „Superfly” bleibt 28.04.2017 KommAustria veröffentlicht Digitalisierungskonzept 2017 26.04.2017 Beschränkte Ausschreibung EBBS 2 (Oberbuchberg) 99,7 MHz 21.04.2017 Wie man YouTube reguliert – und warum. Medienbehörde KommAustria und RTR-GmbH starten Informationsoffensive 30.03.2017 ATV-Übernahme durch ProSiebenSat.1Puls4 ist rechtskonform 30.03.2017 RTR-GmbH: „Goldene Himbeere” für die NEOS 29.03.2017 Beschränkte Ausschreibung KREMSMUENSTER (Gusterberg) 98,6 MHz 22.03.2017 RTR-GmbH stellt mit aktueller DAB+ Ausschreibung Förderungen von bis zu 2 Millionen Euro bereit 21.03.2017 Beschränkte Ausschreibung der Übertragungskapazität PETTENBACH (Friedenskreuz) 94,2 MHz 17.03.2017 ORF-Antrag auf Anhebung des Programmentgelts entspricht gesetzlichen Vorgaben 16.03.2017 Medienbehörde KommAustria weist Beschwerde des ehemaligen Präsidentschaftskandidaten Hofer gegen den ORF ab 14.03.2017 Medientransparenzgesetz: 99,9 % der Meldepflichtigen gaben der KommAustria Daten des vierten Quartals 2016 bekannt 13.03.2017 Medien Newsletter MEDIEN01/2017 27.02.2017 Beschränkte Ausschreibung der Übertragungskapazität „PERG (Lanzenberg) 103,6 MHz“ und „PERG (Lanzenberg) 94,5 MHz“ 21.02.2017 Ausschreibung ALTLENGBACH (Steinhutberg) 95,0 MHz, HOCHSTRASS (Hasenriegel) 107,8 MHz 14.02.2017 Ausschreibung INNSBRUCK 1 (Patscherkofel, Feratelmast) 90,7 MHz 14.02.2017 Ausschreibung Hörfunk im Versorgungsgebiet „Oberösterreich Mitte” 31.01.2017 Ausschreibung DAB+ / lokal, regional (MUX II) 31.01.2017 Ausschreibung DAB+ / bundesweit (MUX I) 31.01.2017 Bundesweit, regional und lokal: KommAustria schreibt erstmals Hörfunk-Frequenzen für Digitalradio aus 24.01.2017 Ausschreibung KNITTELFELD 2 (Feistritzer Wald) 101,1 MHz 20.01.2017 KommAustria startet Ausschreibungsprozess zur Einführung von digitalem Hörfunk in Österreich 17.01.2017 Beschränkte Ausschreibung ZWETTL NOE 3 (Loschberg) 99,3 MHz 23.12.2016 Bundespräsidentenwahl: Beschwerde von Ing. Richard Lugner gegen den ORF abgewiesen 14.12.2016 Medien Newsletter MEDIEN05/2016 14.12.2016 Medientransparenzgesetz: 99,9 % der Meldepflichtigen gaben Daten des dritten Quartals 2016 bekannt 23.11.2016 Konsultation Budget 2017 22.11.2016 Beschränkte Ausschreibung REICHENAU RAX (Raxalpe) 102,3 MHz 08.11.2016 Ausschreibung WELS 2 (Sternhochhaus) 87,7 MHz 21.10.2016 Beschränkte Ausschreibung PERG (Lanzenberg) 89,7 MHz 21.10.2016 Ausschreibung INNSBRUCK 6 (Schlotthof) 99,9 MHz, INZING 2 (Stieglreith) 107,7 MHz, WATTENS 4 (Volderberg) 93,6 MHz 21.10.2016 Ausschreibung INNSBRUCK 6 (Schlotthof) 95,5 MHz, INZING 2 (Stieglreith) 95,1 MHz und WATTENS 4 (Volderberg) 88,0 MHz 13.10.2016 Beschränkte Ausschreibung LEIBNITZ (Neuwagna) 91,6 MHz 12.10.2016 Medien Newsletter MEDIEN04/2016 10.10.2016 Mitglieder der unabhängigen Medienbehörde KommAustria neu bestellt 04.10.2016 Neue Studie zu Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks "Ich lerne mit jeder Sendung!" 26.09.2016 Tagung "Authentizität von Bildern im digitalen Zeitalter" (4. Oktober) 14.09.2016 12. Österreichisches Rundfunkforum (20. und 21.10.2016) 14.09.2016 KommAustria veröffentlicht am Donnerstagmorgen Medien-Transparenzdaten des zweiten Quartals 2016 04.08.2016 Beschränkte Ausschreibung GOLDWOERTH (Mobilfunkmast) 102,4 MHz 08.07.2016 Medien Newsletter MEDIEN03/2016 29.06.2016 Schriftenreihe: Einführung von Digitalradio in Österreich 29.06.2016 RTR legt Studie zu Erfolgsaussichten von DAB+ in Österreich vor 28.06.2016 KommAustria bestätigt inhaltliche Ausgewogenheit des ORF-Radioprogramms 28.06.2016 Beschränkte Ausschreibung ALBERSCHWENDE (Rotach) 103,4 MHz 27.06.2016 Kommunikationsbericht 2015 14.06.2016 Medientransparenzgesetz: 99,9 % der Meldepflichtigen gaben Daten des ersten Quartals 2016 bekannt 09.06.2016 Fotos der Medienfachtagung „Trimediale 2016” abrufbar – Hochrangige Medien-Experten tagen heute im Palais Niederösterreich in Wien 08.06.2016 Beschränkte Ausschreibung MICHAELBEUERN NUSSDORF (Oberlielon) 103,3 MHz und UNKEN (Unkenberg) 103,1 MHz 11.05.2016 Trimediale 2016 04.05.2016 Medien Newsletter MEDIEN02/2016 03.05.2016 RTR-Geschäftsführer Grinschgl nimmt Einstellung von Servus TV mit Bestürzung zur Kenntnis 28.04.2016 Beschränkte Ausschreibung DORNBIRN 2 (Zumtobl) 90,1 MHz 21.04.2016 Beschränkte Ausschreibung S ANTON ARLBERG 2 (Galzig Rifu Telekom) 101,8 MHz 18.04.2016 Medienbehörde stärkt Schutz Minderjähriger auf ORF TVthek 13.04.2016 Beschränkte Ausschreibung "WENNS (Klapf)" 105,8 MHz 08.04.2016 Informationsschreiben der KommAustria betreffend Auslegungsfragen zur kommerziellen Kommunikation 30.03.2016 Beschränkte Ausschreibung "FUSCHL (Schwaighof)" 107,2 MHz 16.03.2016 Ausschreibung "WIEN INNERE STADT (Donaukanal) 102,1 MHz" 15.03.2016 Medientransparenzgesetz: KommAustria veröffentlicht gemeldete Daten des 4. Quartals 08.03.2016 Ausschreibung der Zulassung zur Veranstaltung von Hörfunk „Mur,- Mürz,- und Ennstal” 02.03.2016 Kundmachung der KommAustria: Einleitung Marktanalyse und Marktdefinition hins. der Märkte für elektronische Kommunikationsdienste und -netze zur Verbreitung von Rundfunk und Rundfunkzusatzdiensten 01.03.2016 Medien Newsletter MEDIEN01/2016 18.02.2016 Ausschreibung INZING 2 (Stiglreith) 103,8 MHz 16.02.2016 KommAustria: Interessenerhebung zu DAB+ 16.02.2016 Interessenerhebung zur Verbreitung von digitalem Hörfunk in Österreich im Standard DAB+ 26.01.2016 Beschränkte Ausschreibung FREISTADT (Obergrünbach) 93,8 MHz 21.01.2016 Beschränkte Ausschreibung KLOESTERLE 107,1 MHz und LECH 106,0 MHz 22.12.2015 Digitales Antennenfernsehen wird ab Herbst 2016 endgültig auf DVB-T2 umgerüstet 15.12.2015 Medientransparenzgesetz: KommAustria veröffentlicht gemeldete Daten des 3. Quartals 09.12.2015 Medien Newsletter MEDIEN05/2015 23.11.2015 Konsultation Budget 2016 18.11.2015 Beschränkte Ausschreibung von Übertragungskapazitäten gemäß § 13 Abs. 1 Z 3 PrR-G (KOA 1.011/15-026) 29.10.2015 Konsultation zum Streitbeilegungsverfahren gem. § 122 Abs. 1 TKG 2003 13.10.2015 Beschränkte Ausschreibung "BREGENZ 3 (Gebhardsberg) 92,7 MHz" (KOA 1.674/15-004) 06.10.2015 Medien Newsletter MEDIEN04/2015 06.10.2015 Ausschreibung „S POELTEN 2 (Schildberg) 93,2 MHz” gemäß § 13 Abs. 1 Z 3 PrR-G (KOA 1.701/15-002) 06.10.2015 Ausschreibung „Klagenfurt 3 (Pyramidenkogel) 107,1 MHz” (KOA 1.217/15-009) 01.10.2015 Fachtagung "Medienkonvergenz und die regulatorischen Folgen" (1. Oktober 2015) 21.09.2015 Schriftenreihe "Qualität des tagesaktuellen Informationsangebotes in den österr. Medien" 15.09.2015 Medientransparenzgesetz: 99,9 % der Meldepflichtigen gaben Daten des zweiten Quartals 2015 bekannt 19.08.2015 Beschränkte Ausschreibung v. Übertragungskapazitäten gem. § 13 Abs. 1 Z 3 PrR-G (KOA 1.011/15-014) 17.07.2015 Medien Newsletter MEDIEN03/2015 16.07.2015 Ausschreibung der Zulassung zur Veranstaltung von Hörfunk im Versorgungsgebiet "Stadt Salzburg 102,5 MHz" 29.06.2015 ORF zahlte für Übertragungsrechte der Champions League keine überhöhten Preise 22.06.2015 KommAustria bestellt ORF-Prüfungskommission neu