Wenn auf einem Radioempfänger eine bestimmte Frequenz (scheinbar) nicht belegt ist, dann besagt das noch nicht viel. Folgende Punkte sind zu beachten:
• Diese Frequenz ist für einen bestimmten Zweck international koordiniert, sie ist nur derzeit keinem
Rundfunkveranstalter zugeteilt bzw. nicht bespielt.
• Diese Frequenz liegt zu knapp neben einer anderen vergebenen Hörfunkfrequenz, es sind
Schutzabstände einzuhalten.
• Auf dieser Frequenz ist zwar kein Hörfunkprogramm zu empfangen, wohl aber würde ein auf dieser
Frequenz abgestrahltes Programm ein anderes in weiter Entfernung auf dieser Frequenz sendendes
Programm stören können.
RUNDFUNK UND TELEKOM
REGULIERUNGS-GMBH
A-1060 Wien, Mariahilfer Straße 77-79
Tel.: +43 1 58058-0