Headerbild Regulierung

Die Beschwerdestelle

Die RTR-GmbH unter der Verantwortung des Geschäftsführers für den Fachbereich Medien ist Anlaufstelle für Beschwerden über Video-Sharing-Plattformen und Kommunikationsplattformen sowie Servicestelle im Bereich Medienkompetenz und Barrierefreiheit.

Entwicklungen der letzten Jahre haben die Notwendigkeit neuer Instrumentarien im Medienbereich aufgezeigt. Hier ist die RTR-GmbH insbesondere im Bereich der Online-Gewalt auf Kommunikationsplattformen, des Jugendschutzes auf Video-Sharing-Plattformen, sowie der Barrierefreiheit von audiovisuellen Mediendiensten und auch der Vermittlung von Medienkompetenz mit solchen ausgestattet worden, um Nutzerinnen und Nutzer in diesen Bereichen zu unterstützen.

Nähere Erklärungen zu den einzelnen Aufgaben der Beschwerdestelle sind hier aufgelistet:

Die Beschwerdestelle übernimmt diese Aufgaben indem sie Informationen bereitstellt und Beschwerde- und Schlichtungsverfahren durchführt. Wann ein solches Verfahren eingeleitet werden kann, wie es abläuft und welche Rechte die beteiligten Parteien dabei haben, können Sie in den Verfahrensrichtlinien nachlesen. Die Geschäftsordnung der Schlichtungs- und Beschwerdestelle finden Sie hier

Informationen zur KommAustria als Aufsichtsbehörde im Bereich Plattformen erhalten Sie hier, als Regulierungsbehörde über Mediendienste hier.

Auch in den Bereichen Medien (z.B. Kabelfernsehnetze, Anbieter von Programmabonnements), Post (z.B. Paket- und Briefversand) und Telekommunikation
 (z.B. Telefon- und Internetdienste) führt die RTR GmbH Schlichtungsverfahren und hilft Ihnen weiter. 

Gerne halten wir Sie am Laufenden!

Ich stimme der Verarbeitung meiner hier angegebenen E-Mail-Adresse laut den Bestimmungen zum Datenschutz ausdrücklich zu. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen.