Die KommAustria hat im Rahmen ihrer Rechtsaufsicht über private Rundfunkveranstalter und audiovisuelle Mediendiensteanbieter gemäß § 2 Abs. 1 Z 6 KOG in Verbindung mit den §§ 61 Abs. 1 und 62 Abs. 1 AMD-G festgestellt, dass die VGN Digital GmbH die Bestimmung des § 9 Abs. 1 AMD-G dadurch verletzt hat, dass sie die Abrufdienste
a. „facebook NEWS.at“, dieser abrufbar unter der Internetadresse https://www.facebook.com/NEWS.at,
b. „YouTube womanmagazin“, abrufbar unter https://www.youtube.com/user/womanmagazin,
c. „Instagram womanmagazin“, abrufbar unter https://www.instagram.com/womanmagazin/?hl=de,
d. „YouTube TVMEDIAplayer“, abrufbar unter https://www.youtube.com/user/TVMEDIAplayer,
e. „YouTube TREND-Wirtschaftsmagazin“, abrufbar unter https://www.youtube.com/channel/UCvwrXOoLAj8qyjS4kyhjeCg,
f. „GUSTO“, abrufbar unter https://www.gusto.at/rezepte/videos,
g. „gusto_magazin“, abrufbar unter https://www.instagram.com/gusto_magazin/?hl=de,
h. „GOLF REVUE“, abrufbar unter https://www.facebook.com/golfrevue1/videos,
nicht spätestens zwei Wochen vor Aufnahme der Tätigkeit der KommAustria angezeigt hat.
Der Bescheid ist rechtskräftig.
Anmerkung: Das Format des veröffentlichten Bescheides entspricht nicht dem Original.
Zulassung zur Veranstaltung eines Hörfunkprogramms für das Versorgungsgebiet "Wien 99,1 MHz"
Zulassung zur Veranstaltung von Ausbildungshörfunk unter Nutzung der Ükap „WIEN 6 (Währinger Gürtel) 91,3 MHz“
Rechtsverletzung wegen Senden ohne aufrechte Zulassung
Zulassung zur Veranstaltung von Ereignishörfunk für die Veranstaltung "Die Garten Tulln 2023"