Menschen in Besprechungssituation

Ein:e Medienjurist:in 40 Stunden, unbefristet, wird gesucht.

Kolleg:innen um Schreibtisch

 

Die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH) ist für die Regulierung der Medien-, Telekommunikations- und Postmärkte zuständig. Im Rahmen unseres Auftrags gestalten wir in einem dynamischen Umfeld die Voraussetzungen für einen fairen und nachhaltigen Wettbewerb mit und fördern die Entwicklung der für uns relevanten Märkte. Transparenz nach innen und außen sowie Serviceorientierung in unserer täglichen Arbeit und im Umgang mit allen Stakeholdern sind uns ein besonderes Anliegen.

Wenn Sie den Wandel im Bereich der Medien juristisch begleiten wollen, sind Sie im Fachbereich Medien der RTR-GmbH richtig. Eingebettet in ein erfahrenes Team übernehmen Sie die Betreuung juristischer Themenfelder im Rahmen von Verwaltungsverfahren bzw. Verwaltungsstrafverfahren.

Die Schwerpunkte Ihres Aufgabenbereiches sind:

  • Mitarbeit in der RTR-GmbH, Fachbereich Medien, als Geschäftsstelle der KommAustria gemäß KommAustria-Gesetz

  • Betreuung der Verwaltungsverfahren der KommAustria, Vorbereitung von Entscheidungsentwürfen, unter anderem in Verfahren zur Erteilung von Zulassungen und Zuordnung von Rundfunk-Übertragungskapazitäten sowie in Verfahren der Rechtsaufsicht über Plattform-, Hörfunk- und Mediendiensteanbieter:innen sowie den Österreichischen Rundfunk

Ihre Kenntnisse und Erfahrungen:

  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht

  • Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung und des Verfahrensrechts von Vorteil
  • Kenntnisse des Rundfunk- und Medienrechts sowie des Rechts der elektronischen Kommunikationsnetze von Vorteil
  • Interesse an komplexen technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • rasche Auffassungsgabe, Flexibilität sowie eine genaue Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen:

  • Mentoringprogramm beim Berufseinstieg

  • Ein kooperatives und sympathisches Arbeitsumfeld mit moderner Infrastruktur in zentraler Lage
  • Das Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 46.000,- brutto pro Jahr auf Vollzeitbasis. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
  • Verpflegungszuschuss in Höhe von € 60,- netto pro Monat auf Vollzeitbasis
  • Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung und flexiblen Arbeitszeitmodellen (inkl. Homeofficemöglichkeit).

Generell sind Teamfähigkeit, analytisches Denken in Zusammenhängen und die Bereitschaft sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten von großer Bedeutung.

Wenn Sie Interesse an dieser spannenden Aufgabe haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen an Frau Wendl - bewerbungen@rtr.at