Menschen in Besprechungssituation

Ein:e IT-Projektmanager:in, 40 Stunden, unbefristet, wird gesucht.

Kolleg:innen um Schreibtisch

 

Die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH) ist für die Regulierung der Medien-, Telekommunikations- und Postmärkte zuständig. Im Rahmen unseres Auftrags gestalten wir in einem dynamischen Umfeld die Voraussetzungen für einen fairen und nachhaltigen Wettbewerb mit und fördern die Entwicklung der für uns relevanten Märkte. Transparenz nach innen und außen sowie Serviceorientierung in unserer täglichen Arbeit und im Umgang mit allen Stakeholdern sind uns ein besonderes Anliegen.

Die Schwerpunkte Ihres Aufgabenbereiches sind:

  • Eigenverantwortliche Abwicklung von Softwareprojekten
  • Sie koordinieren die Umsetzung der Projekte (Voranschreiten, Tests, Abnahmen, etc.) und informieren intern über die Projektfortschritte
  • Erarbeitung von Spezifikationen und Lastenheften auch in öffentlichen Vergabeverfahren
  • Verantwortung für die technische Umsetzung und Integration in die bestehende Systemlandschaft
  • Sie arbeiten eng mit den (internen und externen) Entwicklungsteams zusammen
  • Durchführung und Koordination des Change- und Problemmanagements

Ihre Kenntnisse und Erfahrungen:

  • Abgeschlossene fachspezifische Ausbildung mit Schwerpunkt IT
  • Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Projektmanagement (Zertifizierungen [z.B. PMA] wünschenswert)
  • Sehr gute IT-Kenntnisse (SQL-Datenbanken, Netzwerke, Web-Formulare, Portale etc.)
  • Kenntnisse im Bereich Software Entwicklung (Web, Java, Oracle, Microsoft 365)
  • Kenntnisse im Bereich IT-Operations, Software und Infrastruktur von Vorteil
  • Erfahrung mit agilen Methoden und Stakeholdermanagement
  • Erfahrung mit technischer Betreuung von öffentlichen Vergabeverfahren von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Moderne Infrastruktur
  • Ein kooperatives und sympathisches Arbeitsumfeld in zentraler Lage
  • Das Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 47.600,- brutto pro Jahr auf Vollzeitbasis. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
  • Verpflegungszuschuss in Höhe von € 60,- netto pro Monat auf Vollzeitbasis
  • Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeit)

Generell sind Teamfähigkeit, analytisches Denken in Zusammenhängen und die Bereitschaft sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten von großer Bedeutung.

Wenn Sie Interesse an dieser herausfordernden Aufgabe haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen (inkl. Foto) an Frau Wendl - bewerbungen@rtr.at