Newsletter RTR Medien

  • Newsletter
    03/2025
  • Datum
    26.06.2025

27 Jahre mit ganzem Herzen im Herzen der RTR: Danke, lieber Roland!

RTR Finanz-, Personal und IT-Chef Dr. Roland Neustädter geht in den Ruhestand

V.l.: Michael Ogris, Wolfgang Struber, Roland Neustädter, Klaus Steinmaurer © RTR/AK
1998 Roland Neustädter und rechts daneben Hans Peter Lehofer in den damals neuen Büroräumen an der Mariahilferstraße, Wien
1998: oben links Dr. Roland Neustädter, rechts daneben der damalige Leiter der Rechtsabteilung der TKC, spätere erste Vorsitzende der KommAustria und heutige Senatspräsident des Verwaltungsgerichtshofes Dr. Hans Peter Lehofer sowie Kolleg:innen © RTR/AK

Er war schon da, bevor es die RTR überhaupt gab: vor mehr als 27 Jahren schloss Dr. Roland Neustädter einen Dienstvertrag  mit der RTR-Vorgängerin "Telekom-Control Österreichische Gesellschaft für Telekommunikationsregulierung" (TKC). Seit 1. Dezember 1997 war er dort zuständig für Finanzen, Personal und IT, ab 2001 dann in derselben Funktion für die damals neu gegründete Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH mit ihrem neuen Fachbereich Rundfunk, heute Medien - bis jetzt.

Am 24. Juni 2025 verabschiedeten Mag. Michael Ogris, Vorsitzender der KommAustria, und die Geschäftsführer der zwei RTR-Fachbereiche Mag. Wolfgang Struber und Dr. Klaus Maria Steinmaurer, sowie unsere Belegschaft den angehenden Pensionisten. 

Aber auch Roland Neustädter selbst verabschiedete sich vom Haus und von "seinen Leuten", dem großen Team der Service-Abteilung, offiziell in den Ruhestand, der mit Ruhe allerdings wenig zu tun haben wird. Ruhen ist eher nicht seine Sache. Aber die Prioritäten des gebürtigen Vorarlbergers werden künftig anders ausschauen. Golf spielen ist seine Leidenschaft, am liebsten in heimatlichen Gefilden, eine Golf-Reise ist in Grobplanung und die Ehefrau rückt endlich wieder vollends in den Mittelpunkt.

Sabine Binder-Krieglstein und Roland Neustädter
Sabine Binder-Krieglstein, dzt. Team-Chefin HR und Inhouse Law, wird Roland Neustädter nachfolgen © RTR/AK

In 27 Jahren hat Roland Neustädter als Leiter der "FPI", wie seine Abteilung intern ausschließlich genannt wurde, mit acht Geschäftsführern zusammengearbeitet - und war interimistisch 2022 für den Fachbereich Medien selbst einmal in der Position, zusätzlich zu seinen weiteren Aufgaben. Ob auf Seiten des Fachbereichs Telekom und Post die Geschäftsführer Univ.-Prof. Heinz Otruba, Dr. Georg Serentschy, Mag. Johannes Gungl oder Dr. Klaus Steinmaurer oder im Fachbereich Medien die Geschäftsführer Dr. Hans Peter Lehofer, Dr. Alfred Grinschgl, Mag. Oliver Stribl oder Mag. Wolfgang Struber, sie alle und die Belegschaft konnten sich immer darauf verlassen, dass Roland Neustädter im gemeinsamen Herzen der RTR dafür sorgen würde, dass der Personalstand weiterentwickelt, die Finanzen solide und die Informationstechnik am Stand von Bedarf und Zeit sein würde.

Klaus Steinmaurer und Wolfgang Struber überreichen Roland Neustädter Blumen.
"Der Erfolg meiner Abteilung ist der Erfolg eines großartigen Teams" © RTR/AK

"Dieser Erfolg ist nicht mein Verdienst allein", hat man Roland Neustädter in all den Jahren immer wieder sagen hören und so auch bei der offiziellen Verabschiedung: "Ohne mein großartiges Team der FPI wäre das nicht möglich gewesen. Das war und ist immer Team-Arbeit!"

Wir alle wünschen Dr. Roland Neustädter eine wunderbare Zeit nach der RTR, bedanken uns für die Treue zum Unternehmen und für sein Engagement. Lieber Roland, genieß´es! 



Gerne halten wir Sie am Laufenden!

Ich stimme der Verarbeitung meiner hier angegebenen E-Mail-Adresse laut den Bestimmungen zum Datenschutz ausdrücklich zu. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen.