Newsletter RTR Medien

  • Newsletter
    03/2025
  • Datum
    26.06.2025

KI in der Medienwirtschaft: RTR Medien veröffentlicht KI-Monitor 2025

KI-Monitor 2025 als erster Teil der Fortsetzung der RTR-Studie „KI in der Medienwirtschaft" aus dem Jahr 2024 

Titelseite des KI-Monitors 2025 © Adobe Stock

Der am 25. Juni von der RTR Medien veröffentlichte "KI-Monitor 2025" dient als Fortsetzung der RTR-Studie „KI in der Medienwirtschaft“ aus dem Jahr 2024. Er bietet eine umfassende Analyse der aktuellen Entwicklungen im DACH-Raum, ergänzt um Anwendungsszenarien in der Medienwirtschaft, und beleuchtet die internationale Technologieentwicklung.

Ein zentraler Fokus liegt auf der Integration von KI-Anwendungen in der Medienbranche. Es wird beobachtet, dass der technische Aufwand für die Implementierung kontinuierlich sinkt, während KI-Sprachmodelle und -Agenten zunehmend nutzerfreundlich gestaltet werden. Diese Entwicklungen führen zu einer beschleunigten Verbreitung der Technologie, wobei Aspekte wie Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit im Vordergrund stehen.

Der Bericht zeigt, dass KI bereits heute ein strukturgebender Faktor in der Medienwirtschaft ist. Neue Intermediäre treten in verschiedene Wertschöpfungsstufen ein, und die Effekte von KI sind entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Medienbranche sichtbar. Trotz dynamischer Produktlebenszyklen zeichnen sich bereits erste strukturelle Verfestigungen ab, insbesondere in Bezug auf die Marktpositionen großer Sprachmodelle und den Zugang zu Rechenleistung.

Die Studie „KI in der Medienwirtschaft – KI Monitor 2025“ wurde im Auftrag der RTR Medien, von der Forschungsgruppe Media Business der FH St. Pölten unter der Leitung von FH-Prof. Dr. Jan Krone M.A. und der Ko-Autorin Andrea Dzugasova BA erstellt und untersuchte in einer inhaltsanalytischen Auswertung über 500 redaktionelle Beiträge, Pressemitteilungen, Essays zu KI Themen und Ergebnisse aus Branchenstudien.

Im Herbst 2025 wird unter dem Titel "KI und Medienvertrauen" der zweite Teil der Studienreihe vorgelegt und mit dem jetzt veröffentlichten "KI-Monitor 2025" als Gesamtstudie erscheinen. 

Gerne halten wir Sie am Laufenden!

Ich stimme der Verarbeitung meiner hier angegebenen E-Mail-Adresse laut den Bestimmungen zum Datenschutz ausdrücklich zu. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen.