Themenbild Medienkompetenz Weltkugel mit vielen Videobildschirmen

Angebote im europäischen Raum

Nicht nur in Österreich ist Medienkompetenz ein wichtiges Thema. Hier finden Sie Beispiele für Projekte und Initiativen aus anderen europäischen Ländern, hauptsächlich jedoch aus dem deutschsprachigen Raum:

  • klicksafe.de: klicksafe ist eine EU-Initiative, die von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz koordiniert und gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien NRW umgesetzt wird. Ziel ist es jene zu unterstützen, die Internetkompetenzen an Kinder und Jugendliche weitergeben.
  • flimmo.de: flimmo.de ist ein Ratgeber für Eltern zu den Themen Fernsehen, Streaming, Youtube und Kino und bewertet, ob und für welche Altersstufe ein Inhalt geeignet ist. Zudem bietet flimmo.de Informationen zum Thema Medienerziehung.
  • medienführerschein.bayern: Der Medienführerschein Bayern will die Medienkompetenz steigern und bietet daher allen, die in der Pädagogik tätig sind, Materialien und Informationen.
  • sogehtMEDIEN: Die Initative so geht MEDIEN von ARD, ZDF und Deutschlandradio stellt unter anderem Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
  • BBC Learning: Die BBC hat 2013 ihre Strategie zur Steigerung der Medienkompetenz veröffentlicht.

Fehlt eine wichtige Initiative? Melden Sie sich gerne unter medienkompetenz@rtr.at damit wir das ändern!