Das 26 GHz Mobilfunkband ist als NR-Band n258 für 5G vorgesehen. Es umfasst den Frequenzbereich 24.250 - 27.500 MHz.
Derzeit läuft eine Konsultation zu diesem Frequenzband.
In der Konsultation zum Spectrum Release Plan 2021 wurde dieses Frequenzband konsultiert. Ende August 2019 endete eine erste Konsultation zu diesem Frequenzbereich. Die Ergebnisse der Konsultation sind hier abrufbar.
Ein zentrales Ergebnis war, dass es zu diesem Zeitpunkt keine eindeutige Nachfrage nach diesen Frequenzen gab, weshalb die Regulierungsbehörde von einer zeitnahen Vergabe des Bandes absah.
Die RSPG hat im Jahr 2016 das 26 GHz-Band als europäisches 5G-Pionierband identifiziert.
Am 24. April 2020 wurde die 26 GHz Entscheidung (EU) 2020/590 beschlossen.
Folgende Grafik gibt einen Überblick über die Frequenzblöcke in diesem Bereich:
Innerhalb des 26 GHz Mobilfunkbandes befinden sich Richtfunk-Bänder.
Der Teilbereich 26.500 MHz bis 27.500 MHz (Bandbreite 1GHz) überlappt sich mit dem 28 GHz Band (NR band n267):