Ein dekoratives Bild mit dem Schriftzug KI-Servicestelle und dem Logo der RTR
  • 26.

    JUN 2024

    13:30 bis 16:30 Uhr

Künstliche Intelligenz (KI) in Hochrisikobereichen

In dieser Veranstaltung widmet sich die KI-Servicestelle dem Themenfeld "KI in Hochrisikobereichen". Im ersten Teil der Veranstaltung liegt der inhaltliche Fokus auf dem Einsatz und den Anwendungsmöglichkeiten von KI im Telekom-Sektor. Hier stellen wir eine Studie vor, in der sich das WIK, das wissenschaftliche Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste, sowohl mit dem konkreten Einsatz von KI bei österreichischen Anbietern auseinandersetzt als auch mit der Rolle, die Standardisierung dabei einnimmt. Die Studienergebnisse werden anschließend mit Vertreter:innen aus Branche und Regulierung diskutiert.

Eine Vertreterin der Europäischen Kommission/DG CNECT wird einen Überblick über die Ziele des AI Acts im Bereich der Hochrisiko-KI-Systeme aus der Sicht eines Trilog-Teilnehmers geben.

Im anschließenden hochkarätig besetzten Panel werden mit Vertreter:innen aus Gesundheit, Arbeitsmarkt, Zertifizierung und Kritischer Infrastruktur Chancen und Einsatzmöglichkeiten von KI-Systemen in anderen Hochrisikobereichen erörtert und diskutiert. Ein detaillierteres Programm wird demnächst auf dieser Seite bekanntgegeben.

Die Veranstaltung dauert von 13:30 bis ca. 16:00 Uhr und findet in den Räumlichkeiten der RTR statt. Im Anschluss an den offiziellen Teil gibt es Gelegenheit zum Networking!

Die Anmeldung ist ab sofort unter veranstaltungen@rtr.at möglich. Die Plätze sind limitiert.