Ein Urlaubsort mit Geschichte: „Sehnsucht nach Grado“ am 29. Juni um 10:05 Uhr bei 3sat
Grado, das Inselstädtchen in der Lagune von Venedig, war Strandbad der Monarchie, Urlaubsziel ganzer Generationen und gilt Spöttern auch als die „Badewanne der Wiener“. Was den Deutschen die Insel Sylt bedeutet, ist den ÖsterreicherInnen ihr Grado: man fährt hin, weil schon Oma und Opa dort waren, weil Kindheit, Nostalgie und die Strände der Lagune locken.
In der vom FERNSEHFONDS AUSTRIA geförderten Doku der FOR TV Filmproduktion berichten prominente Grado-Fans von Geschichten und der Geschichte des traditionellen Urlaubsortes, werden die letzten Fischer zu ihren Revieren in der Lagune begleitet und verborgene Schönheiten der Altstadt besucht.
Sendetermin: Sonntag, 29. Juni 2025, 10:05 Uhr, 3sat
Regie: Thomas Macho
Produktionsunternehmen: FOR TV
Wenn die Erinnerung trügt: „Die Toten vom Bodensee – Der Nachtalb“ am 12. Juli um 20:15 Uhr in ORF 2
Ein nächtlicher Unfall, keine Spuren, keine Zeugen – und ein Kommissar, der selbst nicht weiß, ob er dem, was er erinnert, trauen kann:
In „Die Toten vom Bodensee – Der Nachtalb“ wird ein junger Mann überfahren aufgefunden. Kommissar Oberländer erkennt in ihm ein flüchtiges Bild aus seiner eigenen Erinnerung – doch was hat er tatsächlich gesehen? Oder gar getan?
Ein atmosphärisch dichter Fall, der an die Grenzen des Ermittlerduos führt – zwischen Albtraum, Schuld und Wahrheit.
Sendetermin: Samstag, 12. Juli 2025, 20:15 Uhr, ORF 2
Regie: Michael Schneider, Marc Brugger, Rose Hackl
Produktionsunternehmen: Graf Film
Der FERNSEHFONDS AUSTRIA, eingerichtet beim Fachbereich Medien der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR Medien), unterstützt als Förderstelle Fernsehproduktionen in Österreich und erleichtert damit internationale Investitionen in den heimischen Filmstandort. Das von der Bundesregierung zur Verfügung gestellte Budget beträgt jährlich 13,5 Mio. Euro. Weitere Informationen über den FERNSEHFONDS AUSTRIA und Fördervoraussetzungen unter www.rtr.at/FERNSEHFONDS.