2600 MHz ungepaartes Spektrum

Das 2,6-GHz-TDD-Frequenzband (Band 38 im LTE, Band n38 im NR) hat eine Bandbreite von 50 MHz und wird im laufenden Vergabeverfahren F 2/24 ab 1.1.2027 neu vergeben.

Das Band wurde erstmals im Vergabeverfahren F 4/08 im Jahr 2010 vergeben.
In der folgenden Grafik wird die aktuelle Frequenzzuteilung in diesem Frequenzbereich dargestellt:

2600 TDD Detail
© RTR (CC BY-SA 4.0)

EU-Entscheidung zu 2,6 GHz

Die frequenztechnischen Rahmenbedingungen für die Nutzung des  Frequenzbands 2,5–2,69 GHz wurde am 13.06.2008 durch eine Entscheidung der Europäischen Kommission festgelegt. Die Kommissions-Entscheidung basiert auf sogenannten Block-Edge-Masks, d.h. es wird für die Basisstation eine Maske für die maximale e.i.r.p. innerhalb und außerhalb eines zugewiesenen Blocks definiert. Die konkreten Grenzwerte sind im Anhang zur Kommissionsentscheidung enthalten.

Verfahren/Konsultationen:

Zu diesem Frequenzbereich wurden folgende Verfahren/Konsultationen durchgeführt: