• Kategorie
    Fernsehdokumentation
  • Produktionsunternehmen
    Langbein & Partner Media GmbH & Co KG
  • Gesamtherstellungskosten
    € 65.302
  • Fördersumme
    € 13.000
  • Fernsehsender
    ORF/3sat
  • Länge
    1 x 52
  • Jahr
    2018
  • Förderinstitutionen
    FERNSEHFONDS AUSTRIA, Filmfonds Wien

Schmerz lass nach - Neue Wege der Behandlung

Etwa jeder vierte Bürger leidet an chronischen Schmerzen. Schmerz ist ein wichtiges, oft lebensrettendes Signal des Körpers und ein äußerst vielschichtiges Phänomen. Forscher verstehen die Mechanismen, die zu Schmerz führen, mittlerweile immer besser. Dennoch müssen viele Schmerzpatienten lange Irrwege in Kauf nehmen oder erhalten überhaupt keine wirksame Therapie. Schmerzen bedeuten auch ein großes Geschäft: Spezialambulanzen überziehen flächendeckend das Land. Allein im deutschen Sprachraum werden die Kosten für die Therapie von Rückenschmerzen auf 70 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt. Die Dokumentation zeigt, wie in multidisziplinären Teams aus Ärzten verschiedener Fachrichtungen, Physiotherapeuten und Psychologen versucht wird, den Menschen zu behandeln und nicht den Schmerz. Anhand von Beispielen von Betroffenen und Studienergebnissen werden die Hoffnungsgebiete der modernen Schmerztherapien dargestellt. Immer geht es dabei auch um ganzheitliche und integrative Ansätze, die nicht nur auf das Symptom selbst fokussiert sind.