Spektrum 3600 MHz

Die  Frequenzen  des  3600 MHz-Bandes  wurde  im  Frühjahr  2019  auf  Basis  regionaler Nutzungsrechte  versteigert.  Die  Nachfrage  nach  regionalen  Frequenzen  war  in  den  einzelnen Regionen sehr unterschiedlich ausgeprägt, in manchen Regionen wurden nicht alle verfügbaren Frequenzen  erworben. Im Jahr 2020 wurden die Nutzungsrechte an geänderte unionsrechtlichen Bestimmungen (Durchführungsbeschluss (EU) 2019/235) angepasst.

Derzeit wird die Vergabe für 26 GHz und die Restfrequenzen 3600 MHz vorbereitet.

Open Data zu diesem Frequenzbereich finden sich hier.

Das 3600 MHz-Band wird für 5G (NR-Band n78) genutzt. Ebenso kann das Band für LTE (Bänder 42 und 43) genutzt werden.

Die folgende Abbildung zeigt die Nutzung des Bands nach dem Vergabeverfahren 2019:

3400 Outcome
3600 MHz-Band © RTR GmbH (CC BY-SA 4.0)

Die Regionen der Vergabe 2019 sind in folgender Grafik dargestellt:

Regions 3600 MHz
Regionen 3600 MHz © CC BY 4.0, basemap.at

Historische Vergaben

Bereits früher wurde der Frequenzbereich 3410–3494/3510–3594 MHz in den Jahren 2004 (F5/04), 2008 (F1/08), 2009 (F1/09), 2013 (F1/13) und 2014 (F3/13) für inzwischen abgelaufene Nutzungsrechte vergeben. Diese Frequenzvergaben waren in Regionen (bis 31.12.2019) gegliedert.

Eine Übersicht zu Verfahren in diesem Frequenzbereich finden Sie hier.

Stand 31. Jänner 2023