Internationales

Internationales

Aktuelles

News
BEREC: Input zur EK-Konsultation "The future of the electronic communications sector and its infrastructure"
BEREC: Teilnahme am ersten Treffen der hochrangigen Gruppe zum Digital Markets Act
BEREC: Stellungnahme zum Entwurf der Gigabit-Empfehlung
EK: EU-Vorschriften für Intra-EU-Anrufe schützen die Bürger wirksam vor überhöhten Preisen & dazugehöriges Staff Working Document
EK: Senkung der Datenroaminggebühren zwischen dem westlichen Balkan und der EU
Konsultationen
derzeit keine Konsultationen


Internationales

Die elektronische Kommunikation findet zusehends ohne Ländergrenzen statt. Über das Internet werden im Ausland Waren bestellt und mit Postdiensteanbieter an uns gesendet, im Urlaub wird am Strand gesurft und gleichzeitig ein Dokument digital unterschrieben. Auch der Videostream eines ausländischen Anbieters soll uns genauso problemfrei angezeigt werden wie der eines heimischen.

Diese Dinge sind heute für Verbraucherinnen und Verbraucher zur Normalität geworden. Dahinter steckt aber eine intensive internationale Zusammenarbeit in der Vorbereitung der rechtlichen Grundlagen, die uns sehr wichtig ist. Dafür ermächtigt der Gesetzgeber die RTR als kompetente Behörde für die internationale Arbeit in unserem Wirkungsbereich.

So können wir die heimischen Interessen der Republik, der Wirtschaftstreibenden sowie der Konsumierenden international vertreten und auch den Informationsfluss in beide Richtungen sicherstellen. So finden Sie hier aktuelle und wichtige Informationen betreffend grenzüberschreitende elektronische Telekommunikation, Post- und Vertrauensdienste.


Mitgestalten – Zusammenarbeiten – Informieren

Die Ziele der internationalen Arbeit sind mitgestalten, zusammenarbeiten und informieren. Durch die Mitarbeit in BEREC und weiteren wichtigen internationalen Institutionen gestaltet die RTR die Rahmenbedingungen beispielsweise für die Digitalisierung proaktiv mit. Eine intensive Zusammenarbeit mit anderen Regulierungsbehörden sichert die harmonisierte Umsetzung der europäischen Rechtstexte zur Sicherung gleicher Wettbewerbschancen für alle Marktteilnehmenden in Europa.

Die RTR stellt die in Österreich gewonnenen Erfahrungen und Best Practices in unterschiedlichen internationalen Gremien zur Diskussion und fördert so den internationalen Wissensaustausch. Durch letzteren kann die RTR schnell auf internationale Entwicklungen reagieren und die österreichischen Unternehmen und Endkunden mit den neuesten Informationen versorgen.

Gerne halten wir Sie am Laufenden!

Ich stimme der Verarbeitung meiner hier angegebenen E-Mail-Adresse laut den Bestimmungen zum Datenschutz ausdrücklich zu. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen.