Sowohl KommAustria als auch RTR-GmbH nehmen zahlreiche Aufgaben im Mediensystem Österreichs wahr. Daneben bestehen aber noch weitere nationale und internationale Einrichtungen, die das österreichische Mediensystem beeinflussen.
Die Aufgaben der KommAustria im Medienbereich sind vielfältig und reichen von der Regulierung der elektronischen Audiomedien und der elektronischen audiovisuellen Medien bis hin zur Aufsicht über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk . Gemeint sind dabei der ORF und seine Tochtergesellschaften, Privatfernsehsender, Privatradiosender, Betreiber von YouTube-Kanälen und Vieles mehr. Neben regulatorischen Aufgaben vergibt die KommAustria auch die Presse- und Publizistikförderung. Sämtliche Aufgaben finden sich im KommAustria-Gesetz.
Zur Erfüllung Ihrer Aufgaben bedient sich die KommAustria der RTR-GmbH. Die RTR-GmbH ist der Geschäftsapparat. Neben dieser Aufgabe vergibt die RTR-GmbH, Fachbereich Medien, auch zahlreiche Förderungen. Einen Überblick über die Förderungen finden Sie hier.
Im Umfeld der KommAustria und der RTR-GmbH bestehen aber noch zahlreiche, für die Regulierung und Förderung der Medien relevante Einrichtungen, sowohl auf nationaler wie auch auf internationaler Ebene, über die Sie auf den auf den nachfolgenden Seiten weitere Informationen erhalten.