Titelbild Cybersecurity im Zeitalter von KI
  • 23.

    JAN 2025

    ab 13:30 Uhr

Cybersecurity im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz

Anmeldung zur Veranstaltung

In dieser Veranstaltung widmet sich die KI-Servicestelle Veränderungen, denen Cybersicherheit durch moderne KI-Systeme ausgesetzt ist.

KI-Systeme werden bereits seit Jahrzehnten in der Abwehr von Cyber-Angriffen eingesetzt. Moderne KI-Systeme und insbesondere auch generative KI ermöglichen eine weitere Stärkung der Abwehr, aber auch neuartige Angriffe. In einer Studie hat die SBA Research im Auftrag der RTR den aktuellen Stand der Technik auf Seiten der Red Teams, als auch auf Seiten der Blue Teams erhoben und wird die Studienergebnisse vorstellen. 

Außerdem werfen wir in der Veranstaltung einen Blick auf die europäische Strategie, die von der ENISA verfolgt wird, und diskutieren in einem hochkarätig besetzten Panel aktuelle Einsatzmöglichkeiten von KI in der Stärkung von Cybersecurity. Aus Sicht der Praxis wird Gerald Dißauer (A-SIT) berichten, wie KI auch neue Möglichkeiten für digitale Sicherheit bietet. Eine konkrete Applikation stellen Andrew Lindley (AIT) und Julia Krickl (ÖIAT) vor, die mit dem Fake-Shop Detector KI nutzen, um vertrauenswürdiges Online-Shopping zu ermöglichen. Moderiert wird die Veranstaltung von Walter Peissl.

Die Veranstaltung findet von 13:30 bis 17:00 Uhr in den Räumlichkeiten der RTR und online statt. Ein vorläufiges Programm steht unten zum Download bereit.

Anmeldung zur Veranstaltung

Abmeldung von der Veranstaltung (Nur notwendig, wenn Sie sich angemeldet haben, an der Veranstaltung aber gar nicht teilnehmen können. Wenn Sie sich von Vor Ort-Teilnahme auf Online-Teilnahme oder umgekehrt ummelden möchten, melden Sie sich nicht ab, sondern melden Sie sich nochmal für die gewünschte Teilnahmemöglichkeit an.)