Newsletter RTR Medien

  • Newsletter
    01/2025
  • Datum
    19.03.2025

Noch bis 31. März: KommAustria-Förderungen zu Presse, Publizistik und Qualitätsjournalismus einreichen

Empfehlungen, Tipps und Hilfestellungen rund um Ihr Förderansuchen 
Suchen Sie jetzt noch bis zum 31. März um Förderung an © Pixabay

Das Einreichportal für die Presse-Publizistik- und Qualitäts-Journalismus-Förderung sowie für die Selbstkontrolleinrichtungen ist geöffnet! Reichen Sie Ihr Förderansuchen bis zum 31. März 2025 ein. 

Damit die Eingabe möglichst einfach gelingt, stehen Ihnen Orientierungshilfen und Handbücher zur Verfügung. Diese bieten Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einreichung und helfen, häufige Fragen direkt zu klären.

Um Ihnen die Einreichung noch einfacher zu machen, haben wir drei wertvolle Tipps für Sie:

  1. Ein letzter Check lohnt sich – Nehmen Sie sich kurz Zeit, um zu prüfen, ob alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen wurden. So vermeiden Sie Verzögerungen bei der Bearbeitung.
  2. Besser nicht bis zur letzten Minute warten – Erfahrungsgemäß wird das Einreichportal kurz vor Fristende stark genutzt. Planen Sie daher genug Zeit für den Upload ein.
  3. Wir sind für Sie da – Falls noch Fragen offen sind oder Sie Unterstützung brauchen, melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bitte beachten Sie: Für jede Förderung stehen separate Formulare zur Verfügung, die voneinander getrennt sind. Diese wurden überarbeitet, um die Einreichung für Sie einfacher und schneller zu gestalten.

Denken Sie bitte daran, rechtzeitig Ihren Zugang zum elektronischen Einreichportal (eRTR-Portal) der RTR-GmbH zu beantragen, um Verzögerungen zu vermeiden. Alle Details zur Einreichung sowie die entsprechenden Dokumente finden Sie auf den folgenden Seiten.

Gerne halten wir Sie am Laufenden!

Ich stimme der Verarbeitung meiner hier angegebenen E-Mail-Adresse laut den Bestimmungen zum Datenschutz ausdrücklich zu. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen.