Wir sorgen für Vielfalt, fairen Wettbewerb und Fortschritt im Bereich der elektronischen Medien, der Telekommunikations- und der Postdienste. Das dient den Unternehmen und den Menschen.
Wir sind die Expertinnen und Experten für die Märkte in unserer Zuständigkeit. Wir kennen ihre Gegenwart, ihre Geschichte und ein Stück weit auch ihre Zukunft. Unser Wissen teilen wir in Online-Datenbanken, Studien, Berichten oder Veranstaltungen. Haben Sie Fragen? Gerne!
Wir erbringen Dienstleistungen für Menschen und Unternehmen. Wir unterstützen mit Know-how, Förderungen, Rat, Entscheidungen, Schlichtungsverfahren oder Messtools für Internetzugänge. Und mit vielem mehr.
Die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) steht für Wettbewerb und Medienvielfalt. Sie erfüllt ihre gesetzlichen Aufträge im Zusammenhang mit der Regulierung, Entwicklung und Förderung der österreichischen Märkte für Medien, Telekommunikation und Post.
Die RTR erfüllt ihre gesetzlichen Aufträge im Zusammenhang mit der Regulierung, Entwicklung und Förderung der österreichischen Märkte für Medien ..
Der Aufsichtsrat der RTR wird vom BKA, vom BM LRT, von den Behörden KommAustria und TKK sowie vom Betriebsrat der RTR bestellt.
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der RTR wirken Sie an der Entwicklung der Märkte für Medien, Telekommunikation und Post an entscheidender Stelle mit.
Beschaffungsvorgänge werden durch Vergabeverfahren nach dem Bundesvergabegesetz 2018 durchgeführt. Anbei finden Sie derzeit laufende Verfahren.
Die RTR ist staatlich anerkannte Verbraucherschlichtungsstelle und bietet kostenlos außergerichtliche Schlichtungsverfahren an.
Montag bis Donnerstag (werktags)
von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag (werktags) von
08:00 bis 14:00 Uhr
Hinweis gemäß § 13 Abs. 2 und 5 AVG:
Schriftliche Anbringen werden physisch während der o.a. Amtsstunden entgegengenommen. Zudem besteht die Möglichkeit, schriftliche Anbringen in folgenden technischen Formen rund um die Uhr einzubringen:
Wir bieten Ihnen für jedes Anliegen geeignete Kontaktmöglichkeiten.