KONSUMENTEN- INFORMATION TELEKOM- BETREIBER MEDIENDIENSTE- ANBIETER KONSUMENTEN- INFORMATION E Roaming 2017 Hier erfahren Sie das Wichtigste zu Roaming in der EU ab 15. Juni 2017 D RTR-Schlichtungsstelle Wir sind für Sie da und helfen Ihnen, zu Ihrem Recht zu kommen! t Telefon und Internet Hilfreiche Informationen rund um die Telekommunikation und Ihre Rechte als Konsument z RTR-Netztest Der RTR-Netztest misst die Geschwindigkeit und die Qualität Ihrer Internetverbindung: betreiberunabhängig und zuverlässig. I Hörer- und Seherservice Wenn Sie ein Anliegen als Hörer oder Seher von Rundfunk- und Fernsehprogrammen oder als Nutzer von audiovisuellen Abrufdiensten, Rundfunknetzen und Rundfunkübertragungsdiensten haben, finden Sie in diesem Bereich nützliche Informationen. p Post Hier finden Sie Informationen zum Konsumentenservice für Postangelegenheiten sowie die aktuellen Verfahrensrichtlinien. TELEKOM- BETREIBER L Betreiberservice Relevante Informationen für Betreiber von Kommunikationsdiensten F Rufnummernsuche Finden Sie hier die Zuteilungsinhaber aller österreichischen Rufnummern. D Veranstaltungen Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu den Veranstaltungen der RTR. B Edikte und Bekanntmachungen Edikte zur Verfahrenseinleitung, zur Anberaumung mündlicher Verhandlungen sowie Bekanntmachungen über Zustellungen N Entscheidungen Entscheidungen der TKK und der RTR f Konsultationen Konsultationsverfahren nach § 128 TKG 2003 und sonstige nationale Konsultationen sind unter diesem Link abrufbar. R Infrastrukturnutzung Informationen zu Leitungs- und Mitbenutzungsrechten für die Errichtung von Kommunikationsnetzen n Netzsicherheit Informationen zu Vorfällen mit Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Kommunikationsnetzen oder -diensten § TK-relevante Gesetze und Verordnungen Nationale Gesetze, Verordnungen der RTR und des BMVIT sowie unionsrechtliche Vorgaben MEDIENDIENSTE- ANBIETER P Informationen für Antragsteller Informationen zu Anträgen bzw. Anzeigen für Rundfunkveranstalter, sonstige Mediendiensteanbieter und Multiplexbetreiber R Informationen für Betreiber von Rundfunknetzen und -diensten Informationen für Betreiber von Kommunikationsnetzen und -diensten zur Verbreitung von Rundfunk § Rundfunkgesetze Gesetze, Verordnungen und internationale Rechtsakte, die den Rechtsrahmen für die österreichische Medienbranche bilden Q Ausschreibungen Ausschreibungen von Übertragungskapazitäten bzw. Versorgungsgebieten für Hörfunk und Fernsehen sowie von terrestrischen Multiplex-Plattformen O Verzeichnisse Von der KommAustria zu führende Verzeichnisse der Marktteilnehmer, Programme und Dienste sowie Frequenzbücher und Senderkataster N Entscheidungen Bescheide und Straferkenntnisse der KommAustria Aktuelles Aktuelles A Presse 18.04.2018 Telekommunikation Frequenzvergabe 3,4 bis 3,8 GHz – Hinweis auf Verbot von Absprachen 16.04.2018 Telekommunikation RTR-Schlichtungsbericht: Endkunden und Anbieter profitieren von smarter Regulierung 06.04.2018 Förderungen FERNSEHFONDS AUSTRIA freut sich mit Autorin Dorothee Schön über Akademie-ROMY für „Bestes Buch TV-Film” 23.03.2018 Förderungen FERNSEHFONDS AUSTRIA fördert 42 TV-Produktionen b Veröffentlichungen 18.04.2018 Medien Beschränkte Ausschreibung von Übertragungskapazitäten: TUERNITZ (Karnerleiten) 94,9 MHz (KOA 1.011/18-026); ARNREIT (Getzing) 93,0 MHz (KOA 1.011/18-029) 16.04.2018 Telekommunikation Tätigkeitsbericht der Schlichtungsstellen 2017 veröffentlicht 27.03.2018 Medien Beschränkte Ausschreibung der Übertragungskapazitäten: PAISSLBERG (Paisslberg 8) 94,5 MHz; KITZBUEHEL 4 (Ried am Horn) 107,9 MHz (KOA 1.538/18-001) 27.03.2018 Medien Beschränkte Ausschreibung von Übertragungskapazitäten: SCHOBERPASS (GH Jodl am Berg) 101,2 MHz; TRABOCH (Schafberg) 104,1 MHz (KOA 1.473/18-004) H Neuigkeiten 05.04.2018 Telekommunikation Telekom und Post Newsletter TK 01/2018 15.03.2018 Telekommunikation Broschüre Leitungsrechte – Grundlagen und Praxis 08.03.2018 Telekommunikation RTR Telekom Monitor 3. Quartal 2017 08.03.2018 Post RTR Post Monitor 3. Quartal 2017