Die RTR Medien ist die größte Förderstelle im Print- und Rundfunkbereich (Fernsehen, Radio) sowie für Fernsehfilmproduktionen in Österreich. Die Regulierungsbehörde KommAustria vergibt Förderungen im Bereich der Printmedien. Die Fördertätigkeit dient dem Erhalt und der Weiterentwicklung der Medienvielfalt und des fairen Wettbewerbs.
Der Gesetzgeber hat fünf Fonds in die Zuständigkeit der RTR Medien gelegt. Die Fonds sind mit Finanzmitteln der öffentlichen Hand in Höhe von jährlich insgesamt 59 Millionen Euro ausgestattet. Dabei handelt es sich um den Privatrundfunkfonds (20 Millionen Euro/Jahr), den Nichtkommerziellen Rundfunkfonds (5 Millionen Euro/Jahr), den Digitalisierungsfonds (0,5 Millionen Euro/Jahr), den FERNSEHFONDS AUSTRIA (13,5 Millionen Euro/Jahr) und den Fonds zur Förderung der digitalen Transformation (20 Millionen Euro/Jahr).
Die Medienbehörde KommAustria ist mit der Presseförderung und der Publizistikförderung für die Verwaltung und die Vergabe von Fördermitteln für gedruckte Medien zuständig. Zur Unterstützung einer Selbstkontrolleinrichtung der Presse ist gemäß Presseförderungsgesetz 2004 bei der KommAustria außerdem ein mit jährlich 150.000 Euro ausgestatteter Fonds zur Förderung der Selbstkontrolle der Presse eingerichtet. Der ebenfalls bei der KommAustria eingerichtete Fonds zur Förderung der Selbstkontrolle bei der kommerziellen Kommunikation und der Fonds zur Förderung der Selbstkontrolle zum Schutz Minderjähriger ist jeweils mit 75.000 Euro jährlich dotiert.
Die Ziele und Richtlinien der Fonds und Förderungen werden detailliert auf deren jeweiligen Seiten in diesem Bereich beschrieben.